Neu: Blackwood Verdampfer

  • Seite 25 von 37
16.07.2014 22:30
avatar  killer queen ( gelöscht )
#601 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar
killer queen ( gelöscht )

Schaut doch mal zur Erlkönigin


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 22:31
#602 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Da mir die Grundkonstruktion der Erlenkönigin schon nicht zusagt kann ich dazu nicht viel schreiben.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 22:42 (zuletzt bearbeitet: 16.07.2014 22:43)
avatar  Be-Bop
#603 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

verdampfer zu vergleichen ist schwer und auch geschmacksache wie immer.
ich spreche nicht von clonen und kopien, sondern von hochwertigen und teueren verdampfer.
dabei denke ich vor allem an FeV, taifun GT und GS, aber auch Kayfuns. da habe ich wirklich
kein einzigen problem und niemals gehabt...
genau das erwarte ich von einem gutem produkt wie z.b. BW mit feinen ideen gerade heute, mehr brauche ich nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 22:50
#604 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Und genau das hast du bei dem BW.

Gut mein erster SWVD mit Stahlseildocht, dadurch mußte ich auch einiges anders machen als gewohnt. Stahlseile haben einige Eigenheiten wo man erst hinterkommen muß.

Aber mittlerweile läuft es.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 22:58
#605 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Um es mal bildlicher und einfacher zu machen:

Für mich ist der Blackwood eine Kombination aus Tröpfler und Tankverdampfer.

Und das ist auch das was den BW für mich geschmacklich (Dampfgeschmack) von anderen Tankverdampfern unterscheidet.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:12 (zuletzt bearbeitet: 16.07.2014 23:14)
#606 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Ich habe einen BW aus dem ersten Batch und ich hatte kleinere Probleme mit ihm, die Sauberkeit war gegeben!
Meine Probleme mit dem BW (ich meine nicht die der Handhabung) wurden sehr schnell, gut und kulant von smoke-no-smoke.de und vape4me behoben!
Es ist nun einfach mal so, dass erst in der "Großserie" kleinere Macken auftauchen, die sich in der "Testserie"nicht offenbahrten.
Zu erwarten, dass ein deutscher, hochwertiger Selbstwickelverdampfer für gerade einmal läppische 99,00 € bei jedem einzelnem Stück händisch auf 100%ige Funktion in allen Teilen, inkl. der Zulieferer- und Ersatzteile überprüft und jeder einzelne O-Ring nachgemessen wird, ist, noch sehr freundlich ausgedrückt, naiv.

Ich habe (originale) Squape 1, BT-XL, Taifun-GT, Arnold, FeV V2, FeV V3, Kayfun 3.1, Kayfun Light, Kayfun Light Plus, Kraken, Expromizer sowie den Blackwood.
Der Blackwood macht mir die größte Freude.

Noch ein Gürkchen fürs Popöchen?

Bekennender Clone-Verweigerer.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:15
#607 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Vorsicht, nicht das es nachher heißt du schreibst auch nur Lobeshymnen.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:26 (zuletzt bearbeitet: 16.07.2014 23:27)
#608 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Ich hatte über meine Probs mit meinem BW berichtet.
Und wer den Thread hier aufmerksam verfolgt, wird feststellen, dass fast jeder, der den BW lobt, auch ehrlich über die Schattenseiten seines BW berichtete.
Wer diese 100% "Mackenfreiheit" für 99,00 € erwartet, erwartet auch, dass sein VW Golf außer der tournusmäßigen Inspektionen 500.000 Km ohne zusätzliche Werkstattbesuche laufen und bis zum letzten Schräubchen vor Auslieferung vermessen und bis ins Detail überprüft wird.

Noch ein Gürkchen fürs Popöchen?

Bekennender Clone-Verweigerer.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:28
#609 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Siehst ja was hier so teilweise abgeht. ...

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:32
#610 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Ja, die chinesischen Massencloner, die auch an Privatkunden verkaufen, bezahlt man auch mit Realitätsverlust.

Noch ein Gürkchen fürs Popöchen?

Bekennender Clone-Verweigerer.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:41
#611 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Nun gut.

Kehren wir mal zur Abwechselung zum eigentlichen Thema, dem Blackwood und seiner Handhabung zurück.

Nachdem ich nun eine Woche lang den Ventpin im Einsatz hatte und doch so immer wieder kleinere Probleme mit genußvollem Dampfen hatte ( es kokelte doch immer wieder ein bisschen) habe ich heute vor 1,5 Tankfüllungen den Ventpin gegen die vollausgefüllte Madenschraube ausgetauscht.

Bis jetzt kein kokeln wenn die Watte richtig verbaut wurde.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:41
#612 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Ergänzung: Kayfune und auch der GT hatten ihre Macken. Nur sind wir da mittlerweile bei Stückzahlen weit über 2000 und mehr.
Das Befüllventil vom 3.1 macht selbst heute noch bei dem einen oder anderen User Probleme und über die Makrolon-Tanks brauchen wir gar nicht erst diskutieren.

Noch ein Gürkchen fürs Popöchen?

Bekennender Clone-Verweigerer.


 Antworten

 Beitrag melden
16.07.2014 23:43
#613 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Deshalb schätze ich den Glastank so. Kein Beigeschmack bei hohen Temperaturen, an Liquids kann so ziemlich alles reingekippt werden was dampfbar ist. ...

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 00:01
#614 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Ich bin trotzdem am überlegen, mir noch einen Stahltank zuzulegen, sobald er verfügbar ist. Ich habe die dumme Angewohnheit, meine Dampfen
nach dem Nuckeln auf dem Tisch stat im Dampferständer abzustellen. Das führt immer wieder mal zu "Umfällen".
Naja, eigentlich sollte der Glastank eines 100 Eouro-Verdampfers Stürze aus einem Meter Höhe ja überstehen können.

Noch ein Gürkchen fürs Popöchen?

Bekennender Clone-Verweigerer.


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 00:05
#615 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Sicher doch!

Halten de FT-Böller doch auch aus.
Nur das die ab Werk schon ....

Ja, den Stahltank werde ich mir auch holen sobald er in feingebürstet verfügbar ist. Ist doch nicht ganz so "sturzempfindlich" wie der Glastank.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 09:05
#616 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Zitat von Nighthawk im Beitrag #577
Für alle Fast-Tech Freunde:

Zitat
Kurze Durchsage: die Akkus, die Fastecht als angebliche AW Style Akkus verkauft sind minderwertige Fakes. soviel zum Thema Akkus bei Fastecht kaufen. Riesen Schweinerei ist das!


Nachzulesen beim Bergpropheten.


@Nighthawk
Könntest du bitte diese Crosspostings unterlassen, wir wissen mittlerweile, dass du Fasttech nicht magst. Den selben Post in mehreren Threads - es nervt.

dampfender Gruss driver60


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 09:12 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2014 09:13)
#617 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar
Leider verstorben

Bilder Upload

Zitat von driver60 im Beitrag #616
Zitat von Nighthawk im Beitrag #577
Für alle Fast-Tech Freunde:

Zitat
Kurze Durchsage: die Akkus, die Fastecht als angebliche AW Style Akkus verkauft sind minderwertige Fakes. soviel zum Thema Akkus bei Fastecht kaufen. Riesen Schweinerei ist das!

Nachzulesen beim Bergpropheten.

Nighthawk
Könntest du bitte diese Crosspostings unterlassen, wir wissen mittlerweile, dass du Fasttech nicht magst. Den selben Post in mehreren Threads - es nervt.


Ich bin froh das hier zu lesen. Danke für die Info, Nighthawk.
Diesen Thread lese ich nämlich, weil er mich interessiert (im Gegensatz zu manchen anderen). Vermutlich warte ich den nächsten (verbesserten) Batch und die neuen Topcaps ab, dann sehe ich weiter.
Am meisten stört mich, daß der BW bei vielen nicht hinlegbar ist, weil er sonst inkontinent wird. Sobald es dafür eine Lösung gibt...

Gruß, Friedel
Optimismus ist lediglich ein Zeichen fehlender Information.
Dampfen könnte billig sein...
Werde Mitglied: IG-ED


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 10:11 (zuletzt bearbeitet: 17.07.2014 10:12)
avatar  Nofan
#618 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

einen Stahltank kann man sich ja selbst machen/bestellen...einfach Glastank abmessen und zum Metallbauer rennen. Muss man nur auf Toleranzen aufpassen. Da hilft euch aber jeder gute Metallbauer :D

| SvoeMesto Nivel | Kayfun Lite+ |

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 10:41
#619 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Zitat von Pfeife-57 im Beitrag #617
Zitat von driver60 im Beitrag #616
Zitat von Nighthawk im Beitrag #577
Für alle Fast-Tech Freunde:

Zitat
Kurze Durchsage: die Akkus, die Fastecht als angebliche AW Style Akkus verkauft sind minderwertige Fakes. soviel zum Thema Akkus bei Fastecht kaufen. Riesen Schweinerei ist das!

Nachzulesen beim Bergpropheten.

Nighthawk
Könntest du bitte diese Crosspostings unterlassen, wir wissen mittlerweile, dass du Fasttech nicht magst. Den selben Post in mehreren Threads - es nervt.

Ich bin froh das hier zu lesen. Danke für die Info, Nighthawk.
Diesen Thread lese ich nämlich, weil er mich interessiert (im Gegensatz zu manchen anderen). Vermutlich warte ich den nächsten (verbesserten) Batch und die neuen Topcaps ab, dann sehe ich weiter.
Am meisten stört mich, daß der BW bei vielen nicht hinlegbar ist, weil er sonst inkontinent wird. Sobald es dafür eine Lösung gibt...



Auf welche verbesserte Batch wartest du? Die Top-Cap wird so bleiben wie sie ist, sie funktioniert einwandfrei.
Die jenigen die empfinden das die TC sehr heiß wird empfehle ich mal an die TC eines Tröpflers zu fassen.
Man (jedenfalls ich) merkt sehr schnell das die TC des Blackwood deutlich kühler bleibt. Gut, sie wird auch irgendwann richtig warm, das liegt aber auch am Dampfverhalten und der Wicklung die man draufzaubert, da entstehen schon sehr hohe Temperaturen.

Ja, das Thema dicht oder nicht dicht ... Ein immer wieder aufgeworfenes Thema.
Konstruktionsbedingt läßt es sich nicht ganz vermeiden das etwas Liquid durch die Tanköffnungen sickert. Man kann aber die Menge gut in Grenzen halten in dem man die Seilöffnungen mit Watte verschließt. Allerdings immer auf ein gewisses Maß an Luftdurchlässigkeit achten, sonst reißt der Liquidfluß ab. Des weiteren beim Hinlegen die AFC schließen.
Zumindest zum vorübergehenden (nicht für Stunden) Hinlegen eine Lösung wo nicht zuviel Liquid durchsickert.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 11:02
avatar  killer queen ( gelöscht )
#620 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar
killer queen ( gelöscht )

Naja, es gibt noch einige Verdampfer die man nicht legen sollte zB. Kraken, ZAtty usw..
Wenn man das weis, ist das doch kein Problem. Für unterwegs nutze ich total andere Verdampfer.


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 11:08
#621 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Zitat von canis queen im Beitrag #620
Naja, es gibt noch einige Verdampfer die man nicht legen sollte zB. Kraken, ZAtty usw..
Wenn man das weis, ist das doch kein Problem. Für unterwegs nutze ich total andere Verdampfer.


Ich nehme den BW auch für unterwegs mit. Man sollte halt darauf achten das er möglichst aufrecht transportiert wird oder ggf. die AFC zu drehen.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 13:08
avatar  DarianC
#622 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Ich kann den BW auch ueber nacht hinlegen, die watte ist allerdings eine sache wo es passt oder nicht, manchmal wechsel ich die watte 2 drei mal bis sie genau richtig sitzt (nachfluss versus siffen) sobald alles richtig ist funktioniert er einwandfrei.
Von unten befuellen habe ich eingestellt, das ended immer in sauerei (der pinnoeppel ist imho eine suboptimale loesung)
Da der blackwood bei 10 watts eine "boa ei" dampfleistung hat (kommetar aus auto neben mir an der ampel) denke ich passt dass mit dem verdampfer im allgemeinen...

Ueber das glass kommt noch ein aufgeschnittener durchsichtiger kunstoff schlauch fuer die etwas raueren umgebungen

Das einzige was ich wirklich nicht mag am BW ist das die top cap auf dem glas direkt aufliegt, das ist eine einladung zum glasbruch sollte er mal fallen.

Was meiner meinung nach von hersteller seite angemerkt werden sollte (oder eher gewarnt) das man sehr sehr genau ist mit der auswahl der dichtungs ringe, ich hatte die etwas dickeren (von werk aus) drauf was bei mir den tank beim abziehversuch zerstoert hat, die gummies waren wie festgeklebt, kein ersatz also musste ich nen neuen kaufen, das hat mich dann doch genervt.

Nun habe ich die top cap mit nur einen der duenneren ringe montiert, sie sitzt jetzt gerade richtig, nicht zu fest und nicht zu locker, mit 2 von den duenneren ringen sitzt sie immer noch "hol das abzieh werzeug, ich muss neu wickeln" fest.

Als naechstes werde ich mal dichtungs ringe von unserer hydraulic werkstatt testen, die sind so hochwertig das sie selbst im liquid bad nicht quellen sollten (in unseren hydrauliken ist bio oel, das ist so radikal das es so ziemlich alles was gummi ist zersetzt.)

Ein Leben ohne Dampfen ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 13:56
avatar  killer queen ( gelöscht )
#623 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar
killer queen ( gelöscht )

Eine Wicklung die länger genutzt werden kann. Bei mir aber ESS-Röllchen mit Stahlwolle. Widerstand bei mir 0,45 Ohm.
Gereinigt wir der MC mal mit einem Pfeifenreiniger nach dem Ausglühen.


https://www.youtube.com/watch?v=RU5wTtimNjw


 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 14:21
#624 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

Die Weidezaun-Wicklung. ...

0,6er Draht, konnte mich noch nicht entschließen ihn zu ordern, 5 m Abnahmemenge.

I like Originals ... no bullshit.

 Antworten

 Beitrag melden
17.07.2014 14:26
avatar  DarianC
#625 RE: Neu: Blackwood Verdampfer
avatar

ganz konservative 0.2er 7 windungen dualcoil 1.2 ohmauf vamo 5 8-12 watt (mein tee liquid hasst ueber 8 watt!)

Ein Leben ohne Dampfen ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht