Setting für einen Wiedereinstieg

28.09.2016 12:40
#1 Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Eine Freundin von mir möchte wieder von den zigaretten weg, und wieder anfangen zu dampfen. Sie war schonmal 2 Monate rauchfrei, ist aber durch Unzufriedenheit rückfällig geworden. Jetzt soll ich ihr ein passendes setting aussuchen. Ich hab ihr jetzt mal einen Fragebogen geschickt und auch schnell beantwortet zurück bekommen.
Hier mal der Fragebogen inklusive Antworten.


Wie wichtig ist dir der Preis?

1. So günstig wie möglich
2. Kann schon etwas mehr sein
3. Nach oben offen
Antwort war so günstig wie möglich. Ist übrigens eine oder obersten Prioritäten

Wie wichtig ist dir die Dampf Menge?

1. Ich will große Wolken!
2. Sollte nicht zu wenig sein
3. Brauch ich nicht unbedingt
Antwort: sollte nicht zu wenig sein

Wie lange soll der Akku halten?

1. Muss sehr ausdauernd sein
2. Ist nicht schlimm wenn der mal laden muss
3. Kann auch oft geladen werden
Antwort: ist nicht schlimm wenn der mal laden muss

Wie groß soll das Gerät sein.

1. Die zirpende Grille
2. Ist jetzt nicht so wichtig
3. Godzilla
Antwort: ist jetzt nicht so wichtig

Brauchst du einstellungs- Möglichkeiten?

1. Ich bin experimentierfreudig
2. Simpel aber effizient
3. Am besten nur ein Knopf und gut
Antwort: Simpel aber effizient

Willst du auch selber wickeln?

1. Ja, klar! Ich bastel gerne.
2. Beide Optionen zu haben wäre cool
3. Bitte nur fertig coils
Antwort: beide Optionen zu haben wäre cool

Wie sieht es mit der Optik aus?

1. Soll schon was fürs Auge sein
2. Solange es nicht zu scheußlich aussieht
3. Das Aussehen ist mir egal
Antwort: sollte schon was fürs Auge sein

Wie wichtig ist dir die Auslaufsicherheit

1. Es darf nie ein Tropfen auslaufen
2. Sollte nicht oft passieren
3. Steht eh fast immer auf dem Tisch
Antwort: sollte nicht oft passieren

Wie wichtig ist der Geschmack

1. Das ist doch das beste daran
2. Sollte schon nach was schmecken
3. Ist mir eigentlich egal
Da war die Antwort ist doch das beste daran. Ist ebenfalls oberste Priorität

Also ich denke mal das ich auf jeden Fall bei Fasttech bestellen werde. Wahrscheinlich auch Klone um den Preis zu drücken.
Hat jemand Vorschläge?


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 12:52
#2 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Ich selber denke da ein wenig an einen eVic
$30,45 Authentic Joyetech eVic Basic 40W TC VW APV Box Mod - eVic Basic 40W, 100-315'C, Black (free shipping) - FastTech.com
https://fs.tc/p/5464305
Und an einen billigen kayfun v5 klon
$13,46 Kayfun V5 Styled RTA Rebuildable Tank Atomizer - Kayfun V5, 316 SS + Glass, Black - B (free shipping) - FastTech.com

https://fs.tc/p/5357700


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 13:34
avatar  Softius
#3 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

was wäre denn mit dem Pico 75W? Ist zur Zeit auch günstig in Deutschland zu kaufen bei www.edampfshop.de (29,90€)
Ich habe mir vor ein paar Tagen auch noch 2 auf Halde gelegt, falls mal ein AT die Grätsche macht.


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 13:54
#4 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Ja könnte ich mir auch vorstellen. Den gibt's bei FT auch schon für 25 Euro.
Sie schien außerdem am target Mini Akkuträger interessiert zu sein. Da währe auch der Vorteil das der Akku schon dabei ist. Taugt der was?


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 14:35
#5 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

So billig wie möglich bei bestem Geschmack, so schön wie möglich und mit Köpfen und RBA und anständig ordentlich viel Dampfen soll es auch.
Das ist schwer bis fast unmöglich, je nach tatsächlichem Anspruch, besser wäre es sie würde selbst erklären mit was sie denkt zufrieden sein zu können.
Mit was war sie denn unzufrieden? Das wäre noch wichtiger zu wissen.
Kommt sie mit deiner Dampfe beim Probe ziehen nicht klar?


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 14:36
#6 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Der Kayfun ist aber ein reiner Selbstwickler. Wenn sie das noch nie gemacht hat, würde ich das für die erste Zeit nicht empfehlen. Außerdem ist die Qualität bei den Clones sehr unterschiedlich. Wenn es einer sein soll, dann schau lieber, welche Modelle die Mitglieder hier mit welchen Erfahrungen im Betrieb haben und gib im Zweifelsfall ein paar Euro mehr aus.

Eine der wichtigsten Fragen hast Du vergessen: Dampft Deine Freundin MzL oder zieht sie direkt? Mit welchen Geräten ist sie vor zwei Jahren nicht zufrieden gewesen und warum?

_______________________________________________________________


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 14:45
#7 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Sie kennt die Thematik von einem Selbstwickler und hat es auch schon bei mir gesehen. Und da sie als Priorität den Geschmack gewählt hat und nicht coils dachte ich natürlich an den Kayfun. Klon wollte ich eigentlich SXK oder Tobeco nehmen, wobei der SXK besser sein soll.


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 14:57
avatar  ( gelöscht )
#8 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar
( gelöscht )

Kayfun kannste ruhig nehmen.
Der ist Anfängerfreundlich und verzeiht viele Fehler.
Hier auch meine Empfehlung: Nimm ein paar Euro mehr in die Hand und kauf nen originalen.
So gut Clone auch sein mögen, irgend eine Macke haben die meisten immer.
Für Anfänger können die Macken/Schwachstellen die die Clone haben sehr frustrierend sein. Die Chance ist bei einem Originalen sehr viel geringer, vor allem bei Svoemesto.
Den Kayfun Lite Plus gibt's noch bei Svoemesto selbst http://shop.svoemesto.de/verdampfer/kayf...-lite-plus.html für gute 60€.


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 15:04
#9 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Ich würde für sie auch nen originalen nehmen wenn das Budget es mitmachen würde. Aber das ist bei ihr sehr stramm. Lebt von bafög in einer kleinen wg. Da sid halt keine Sprünge möglich. Sonst hätte ich ihr eventuell auch einen Tilemahos x1 empfohlen. Das ist mein kleiner Schatz. ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
28.09.2016 23:51
#10 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Als Akkuträger würde mir noch die KBox einfallen. Ich hatte mal eine. Ein wirklich sehr schickes Gerät ohne Schnickschnack. Und ist auch für grade mal 18 Euro zu bekommen. Sollte für den Zweck ausreichend sein, oder? Leider macht die etwas große Sprünge. Von 13w auf 20w ist schon etwas weit.


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2016 01:00
#11 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Zeig ihr mal den Pico - der ist nicht übel und günstig isser auch... was mir an dem gefällt - der ist so schön handlich und wirkt nicht gleich sooo klobig. Bei dem Preis hier in DE brauchste den auch nicht bei FT ordern... wenn dann schon Gearbest - da isser grad mal im Sale für 32 Dollar im Set mit dem Melo III: http://www.gearbest.com/mod-kits/pp_341141.html ... Der Melo soll auch nicht übel sein - für den passen so einige verschiedene Köpfe und ne RBA gibts auch...
Sonst wär mein Alternativvorschlag noch Pico einzeln kaufen + nen Subtank Mini Clone von FT - die gibts schon ab 6 - 7 Dollar und auch für den gibts diverse Köpfe und ne supersimpel zu wickelnde RBA.
Der hier: https://www.fasttech.com/products/3039/1...-vw-apv-box-mod wär auch noch ne Option - hab den zwar selber nicht, aber der soll auch nicht übel sein...

Was den Target Mini und auch die Evic Basic betrifft - was du als Vorteil ansiehst, ist eher ein Nachteil - ich kauf nix mehr mit fest verbautem Akku... ist der hin, kaufste nen neuen AT, ist der leer hängste anner Strippe... bei Wechselakku-ATs nimmste nen neuen Akku und weiter gehts. Klar brauchste da für nen Wechselakku ein externes Ladegerät, aber die gibts als Einschachter schon recht günstig. Akkus kauf dann gute wie die Konions (VTC4 - mittlerweile schon 6) oder die bewährten Samsung 25R - Akkus und Lader gibts günstig bei nkon.nl...


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2016 01:06
#12 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

die Akkus gehen auch: http://www.gearbest.com/vapor-batteries/...460.html?wid=21 für nicht sooo hohe Leistungen und hier ist noch der Pico solo: http://www.gearbest.com/temperature-cont.../pp_341583.html


 Antworten

 Beitrag melden
29.09.2016 14:41
#13 RE: Setting für einen Wiedereinstieg
avatar

Zitat von sunnymarie32 im Beitrag #11
Sonst wär mein Alternativvorschlag noch Pico einzeln kaufen + nen Subtank Mini Clone von FT - die gibts schon ab 6 - 7 Dollar und auch für den gibts diverse Köpfe und ne supersimpel zu wickelnde RBA.



Passt da die RBA von Subtank Plus rein? Da gab ich noch eine daheim rum liegen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht