Smoktech ZMax

  • Seite 7 von 18
18.09.2012 07:18
#151 RE: Smoktech ZMax
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Nun, wer stellt jetzt mal seinen Z-Max zum Durchmessen zur Verfügung?


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 07:26
avatar  phY88
#152 RE: Smoktech ZMax
avatar

wenn ich mir das alles hier mit der Watteinstellung so durchlese ist das ja keinesfalls mit der Watt Einstellung des Kick zu vergleichen, denn wenn ich die Leistung vorgebe, und den Wiederstand habe, muss ja der Zmax eigentlich die Spannung automatisch anpassen, wenn ihr bei 7,5W und 1,7Ohm kokeln habt stimmt was ned, ich hab beim Kick mit 10W und 1,5Ohm keinerlei Kokel!


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 07:44
#153 RE: Smoktech ZMax
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Mich interessiert immer noch Fotos von der Elektronik zu sehen.
Wenn man die Bauteilbezeichnungen sieht kann man sich zusammenreimen was da gebastelt wurde.

Der Kick ist ja mit ner gescheiten MCU ausgetattet:
ARM Cortex M3 ein Microcontroller der mehr auf Steuerung optimiert ist
Es gibt auch Cortex A und R Serie, wobei die Optimierung auf A(pplication/nwendungen) und R(ealtime/Echtzeit) liegt
Man sieht, beim Kick wurden sich schon Gedanken gemacht...

Beim Z-Max habe ich mittlerweile das Gefühl es ist wieder eine PWM-Schaltung verbaut, welche mit 1 oder 2 Zellen klarkommt.
Sprich die Schaltung hat einfach ein Arbeitsbereich von 3V bis 10V - somit egalt ob ich 1 oder 2 Zellen reinkloppe.
Dann die reudie PWM Effektivschätzung mit einem zusätzlichen Menupunkt welcher nur die Leistung aus dem effektiv ausrechnet und auf's Display haut - also SchätzWattAnzeige.

Das wäre so eine quick&dirty Lösung, die dem Kunden dann wieder Power vorgaukelt weil einfach nur wieder stumpf volle Akkuspannung in einem bestimmten
Puls(Akku an) - Pause (Akku aus) - Verhältnis an den Anschluß rausgekloppt werden.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 07:55
avatar  phY88
#154 RE: Smoktech ZMax
avatar

das Gefühl hab ich auch, also ich bleib bei meiner "einige Nummern drüber" Variante ;)


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 08:18
#155 RE: Smoktech ZMax
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

Du weißt aber schon das der Kick eigentlich sauber im Bereich von 2-3Ohm arbeitet?
Bei LR (1.5Ohm) macht der eigentlich keinen Sinn mehr bzw. er muss quasi kaum Arbeiten.

Das wäre so Sinnvoll als wenn du nen 6l V8 Wagen hast, mit dem du ausschließlich Sa morgens die Strecke von 400m zum Bäcker pendelst um Brötchen zu holen...


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 08:20
#156 RE: Smoktech ZMax
avatar

Bei wieviel Watt ist der Kick denn begrenzt? Ich hab mal 10W gelesen, ist das koreckt?

Informationen gesucht? Hier gibts das Lexikon: Dampfer Lexikon! Da gibts Informationen, z.b.
Welchen Akku für geregelten Akkuträger?


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 08:53
avatar  Fippes
#157 RE: Smoktech ZMax
avatar

Das ist sogar korrekt! ;o)



Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience

 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 09:27
#158 RE: Smoktech ZMax
avatar
Akku-Sommelier

Zitat von Toreadors im Beitrag #150
Ich weiß, aber das ist das, was ich vermute, dass der ZMax anstrebt. Der ZMax regelt nun mal wahrscheinlich nach Vavg und sicher nicht Veff, daran ändert auch wünschen und wegkommen in Posts, und "müsste"-Aussagen nichts

Ja zu 1., ja zu 2. :)..


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 09:29 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2012 09:30)
#159 RE: Smoktech ZMax
avatar
Akku-Sommelier

Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #153
Beim Z-Max habe ich mittlerweile das Gefühl es ist wieder eine PWM-Schaltung verbaut, welche mit 1 oder 2 Zellen klarkommt.
Sprich die Schaltung hat einfach ein Arbeitsbereich von 3V bis 10V - somit egalt ob ich 1 oder 2 Zellen reinkloppe.
Dann die reudie PWM Effektivschätzung mit einem zusätzlichen Menupunkt welcher nur die Leistung aus dem effektiv ausrechnet und auf's Display haut - also SchätzWattAnzeige.

Genau so sieht es offenbar aus, Captain.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 10:38 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2012 10:39)
avatar  Fippes
#160 RE: Smoktech ZMax
avatar

Ein Gerät für die Mülltonne also. Vorher bitte die Akkus entfernen!



Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience

 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 10:57
#161 RE: Smoktech ZMax
avatar

Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #155
Du weißt aber schon das der Kick eigentlich sauber im Bereich von 2-3Ohm arbeitet?
Bei LR (1.5Ohm) macht der eigentlich keinen Sinn mehr bzw. er muss quasi kaum Arbeiten.

Das wäre so Sinnvoll als wenn du nen 6l V8 Wagen hast, mit dem du ausschließlich Sa morgens die Strecke von 400m zum Bäcker pendelst um Brötchen zu holen...


zumindest hat man noch eine konstante akkuleistung bis zum ende. ist doch auch was schönes.

LG Stefan

 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 11:03
#162 RE: Smoktech ZMax
avatar

Ich hab den Akku nun mal soweit runtergequält (3,4V lt. LED), das die Anzeige mir am ende (ebenfalls noch 3,4V aber wohl eher Richtung 3,3V tendierend)
ein gelangweiltes "LOW" beim betätigen des Knopfes angezeigt und die Funktion dann auch eingestellt hat. Nach dem absacken von 3,5 auf 3,4V dann auch zunehmend spürbares nachlassen der Power, bzw. der Dampfleistung.
Das ganze bis dahin mit 3,3 Ohm und durchschnittlich 9Watt. Hier also am ende nix mit rot blinkender Powerknopfbeleuchtung bei meinem (InTaste) Modell.
Alles in allem bin ich bis dato (und ohne großartigem Hintergrundwissen zu der verbauten Technik etc.) recht zufrieden mit dem Teil.
Wenn mir dann irgendwann noch ein Cone über den Weg lüppt, wär` ich meist (und erstmal) rundum glücklich
> me

(edit: Einen Negativpunkt hab ich aber doch noch: Es ist mittlerweile 2x vorgekommen, das der Knopf zwar spürbar trennte (?), die Elektronic aber trotzdem noch und bis zu einem weiteren Druck, weiterfeuerte.... Kann das evtl noch jemand bestätigen?)

NR und Dampfer seit: 22.01.12

 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 11:44 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2012 11:47)
#163 RE: Smoktech ZMax
avatar

Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #153

Beim Z-Max habe ich mittlerweile das Gefühl es ist wieder eine PWM-Schaltung verbaut, welche mit 1 oder 2 Zellen klarkommt.
Sprich die Schaltung hat einfach ein Arbeitsbereich von 3V bis 10V - somit egalt ob ich 1 oder 2 Zellen reinkloppe.
Dann die reudie PWM Effektivschätzung mit einem zusätzlichen Menupunkt welcher nur die Leistung aus dem effektiv ausrechnet und auf's Display haut - also SchätzWattAnzeige.

Das wäre so eine quick&dirty Lösung, die dem Kunden dann wieder Power vorgaukelt weil einfach nur wieder stumpf volle Akkuspannung in einem bestimmten
Puls(Akku an) - Pause (Akku aus) - Verhältnis an den Anschluß rausgekloppt werden.


Genau so scheint's zu sein, weshalb ich meinen ZMax leider auch wieder zurückgeben musste.
Zumindest war es nicht möglich, mit zwischen geschaltetem Spannungsmesser einen linearen Wert zu erhalten, was ja wohl für PWM spricht. Zudem zeigte der direkte Vergleich mit einem gekickten Akkuträger, dass beim ZMax wesentlich mehr Power ausgegeben wird. Selbst wenn ich runter geregelt habe auf 3-4 Watt schien da immer noch mehr Druck dahinter als beim Kick mit 7 Watt. Und das sowohl im Ein- wie auch im Zwei-Akku-Betrieb. Mit nur einem Akku schien er zumindest subjektiv ein bisschen "zahmer".
Vielleicht hätte ich noch ein wenig länger experimentieren sollen, aber damit war für mich das neue Feature schnell erledigt. Da habe ich mir nach der Ankündigung einer neuen Elektronik einfach mehr versprochen, und die Referenz lag ja vor (Kick). Der VV-Modus scheint grundsätzlich unverändert, das ist mir den Aufpreis gegenüber dem VMax dann aber nicht wert, da hol ich mir lieber noch 'nen Kick.
Ich habe bereits 3 VMaxe, die ich sogar gerne benutze – mit den "VMaxVolt" habe ich mich gut arrangiert. Aber da jetzt noch "VMaxWatt" mit ins Spiel zu bringen, macht für mich persönlich keinen Sinn...


Edit:
Ach ja, unabhängig davon fand ich es auch störend, dass das Gerät nach Loslassen des Feuerknopfes grundsätzlich eine knappe Sekunde nachfeuerte, was im Gesamtbild auch nicht besonders vertrauenserweckend war...

Gruß
Oliver


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 12:22
#164 RE: Smoktech ZMax
avatar
Schizo-Paranoider MODDER

*seufz*
Hat wer irgendwo im Netz mal Fotos der Elektronik gefunden?


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 12:27
avatar  nischel
#165 RE: Smoktech ZMax
avatar

Wenn ich mir hier alles so durchlese werde ich wohl weiter auf einen zweiten Provari sparen. Hatte gedacht das der ZMAX vielleicht ein adäquater Ersatz für einen Provari sein könnte, aber ist wohl nicht so.
Also warte ich mal ab und hoffe bald mir noch nen Provari kaufen zu können.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 13:04
avatar  Fippes
#166 RE: Smoktech ZMax
avatar

Zitat von nischel im Beitrag #165
Wenn ich mir hier alles so durchlese werde ich wohl weiter auf einen zweiten Provari sparen. Hatte gedacht das der ZMAX vielleicht ein adäquater Ersatz für einen Provari sein könnte, aber ist wohl nicht so.
Also warte ich mal ab und hoffe bald mir noch nen Provari kaufen zu können.


Soll ja Leute geben, die einen ProVari gegen einen XYZMäxchen tauschen würden.



Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience

 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 13:55
avatar  nischel
#167 RE: Smoktech ZMax
avatar

Zitat von Fippes im Beitrag #166
Zitat von nischel im Beitrag #165
Wenn ich mir hier alles so durchlese werde ich wohl weiter auf einen zweiten Provari sparen. Hatte gedacht das der ZMAX vielleicht ein adäquater Ersatz für einen Provari sein könnte, aber ist wohl nicht so.
Also warte ich mal ab und hoffe bald mir noch nen Provari kaufen zu können.


Soll ja Leute geben, die einen ProVari gegen einen XYZMäxchen tauschen würden.



Meinst du wirklich das man soviel Glück haben kann und auf einen Tauschwilligen stößt?
Wer einmal nen Provari in Aktion gesehen hat bzw. im Betrieb hatte der wird wohl nicht tauschen wollen


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:10 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2012 14:11)
avatar  ( gelöscht )
#168 RE: Smoktech ZMax
avatar
( gelöscht )

Zitat von Fippes im Beitrag #160
Ein Gerät für die Mülltonne also. Vorher bitte die Akkus entfernen!


Würd ich so nicht unterschreiben. Er funktioniert, haut nur zuviel raus. Ich bekomm mittlerweile alle Arten von Verdampfer bis auf die eGo-C und 510t Attys sauber und gut zum laufen. Der Wert der angezeigt stimmt nicht, OK. Aber es dampft, und auf seine Art ist er konsistent - nur halt generell zuviel. Also stellt man halt weniger ein.

Zitat von Assistent im Beitrag #162
Ich hab den Akku nun mal soweit runtergequält (3,4V lt. LED), das die Anzeige mir am ende (ebenfalls noch 3,4V aber wohl eher Richtung 3,3V tendierend) ein gelangweiltes "LOW" beim betätigen des Knopfes angezeigt und die Funktion dann auch eingestellt hat. Nach dem absacken von 3,5 auf 3,4V dann auch zunehmend spürbares nachlassen der Power, bzw. der Dampfleistung.

(edit: Einen Negativpunkt hab ich aber doch noch: Es ist mittlerweile 2x vorgekommen, das der Knopf zwar spürbar trennte (?), die Elektronic aber trotzdem noch und bis zu einem weiteren Druck, weiterfeuerte.... Kann das evtl noch jemand bestätigen?)


Jop bei 3.3V macht er zu. Weiterfeuern hatte ich noch nicht, er feuert aber generell so ne 1/3-1/2 Sekunde nach wenn man loslässt.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:27
avatar  MysticSteam ( gelöscht )
#169 RE: Smoktech ZMax
avatar
MysticSteam ( gelöscht )

Mir scheint als hätt hier mal wieder jemand eine Uhr gebaut die einfach nicht die korrekte Zeit wiedergibt.

Wozu braucht man so etwas? Gar nicht.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:36 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2012 14:36)
#170 RE: Smoktech ZMax
avatar
Akku-Sommelier

Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #164
*seufz*
Hat wer irgendwo im Netz mal Fotos der Elektronik gefunden?

Nee Captain.

Aber schau dir die Oszi-Ergebnisse der polnischen Kollegen und die Berichte zum "Pseudo-Variable-Watt"-Modus dort und auch hier an..


Es ist die VMAX-PWM-Technik +/- paar Veränderungen..

Das "Variable Watt" ist Augenwischerei, die man sich hätte sparen sollen.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:39
avatar  Theuron
#171 RE: Smoktech ZMax
avatar

Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #155
Du weißt aber schon das der Kick eigentlich sauber im Bereich von 2-3Ohm arbeitet?
Bei LR (1.5Ohm) macht der eigentlich keinen Sinn mehr bzw. er muss quasi kaum Arbeiten.

Das wäre so Sinnvoll als wenn du nen 6l V8 Wagen hast, mit dem du ausschließlich Sa morgens die Strecke von 400m zum Bäcker pendelst um Brötchen zu holen...


Er macht insofern Sinn, dass keine 4,2V vom Akku in den 1,5er reinblasen und eben z.b. 3,8v konstant anliegen.

Bei 2,5+ Ohm ist der Kick schon auf dem letzten Loch, 10W sind eindeutig zuwenig Reseve.

Für Cartos aber eine feine Lösung.

Gruss Christian
BEASTMASTER&GRIZZLYBEZWINGER


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:40 (zuletzt bearbeitet: 18.09.2012 14:41)
#172 RE: Smoktech ZMax
avatar
Akku-Sommelier

Zitat von Pegnitzdampfer im Beitrag #163
Selbst wenn ich runter geregelt habe auf 3-4 Watt schien da immer noch mehr Druck dahinter als beim Kick mit 7 Watt. Und das sowohl im Ein- wie auch im Zwei-Akku-Betrieb.

Das deckt sich mit den Oszi-Messungen der polnischen Kollegen.


Da der ZMAX anscheinend genau wie der VMAX offenbar nicht auf unter 4.2nochwasV Veff PWM-regeln kann (im Variable Volt wie Variable Watt Modus und gleich ob mit 1 oder mit 2 Akkus, ist wumpe..), bräuchtest du einen Atomizer mit mind. ca. 4,5 Ohm, um 4 Watt erreichen zu können.


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:41
avatar  Theuron
#173 RE: Smoktech ZMax
avatar

Zitat von SabbelMR im Beitrag #170
Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #164
*seufz*
Hat wer irgendwo im Netz mal Fotos der Elektronik gefunden?

Nee Captain.

Aber schau dir die Oszi-Ergebnisse der polnischen Kollegen und die Berichte zum "Pseudo-Variable-Watt"-Modus dort und auch hier an..


Es ist die VMAX-PWM-Technik +/- paar Veränderungen..

Das "Variable Watt" ist Augenwischerei, die man sich hätte sparen sollen.


Das Ärgerliche ist, das die Leute nur wegen dem VW mit 130€ abgezogen werden.

Gruss Christian
BEASTMASTER&GRIZZLYBEZWINGER


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:42
#174 RE: Smoktech ZMax
avatar
Akku-Sommelier

Zitat von Theuron im Beitrag #173
Das Ärgerliche ist, das die Leute nur wegen dem VW mit 130€ abgezogen werden.

Wurde ja niemand gezwungen, das Ding zu bestellen, bevor fundierte Reviews vorliegen ;)..


 Antworten

 Beitrag melden
18.09.2012 14:46
avatar  phY88
#175 RE: Smoktech ZMax
avatar

Zitat von Theuron im Beitrag #173
Zitat von SabbelMR im Beitrag #170
Zitat von Captain Blackbird im Beitrag #164
*seufz*
Hat wer irgendwo im Netz mal Fotos der Elektronik gefunden?

Nee Captain.

Aber schau dir die Oszi-Ergebnisse der polnischen Kollegen und die Berichte zum "Pseudo-Variable-Watt"-Modus dort und auch hier an..


Es ist die VMAX-PWM-Technik +/- paar Veränderungen..

Das "Variable Watt" ist Augenwischerei, die man sich hätte sparen sollen.


Das Ärgerliche ist, das die Leute nur wegen dem VW mit 130€ abgezogen werden.



Das Ärgerliche ist, das die Leute nur wegen dem VW mit 130€ abgezogen werden.
[/quote]

fürn ordentlichen VW würd ich auch 20.000€ oder mehr zahlen ;)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht