Taifun GT: Wickeln und Technik

  • Seite 15 von 28
18.06.2013 06:38
#351 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Es gibt da wahrhaft reichlich Varianten beim Wickeln des GT zu entdecken, bin derzeit auch recht erstaunt was da alles denkbar ist. Leider hab ich momentan nicht so viel Zeit und auch nicht jegliches Material zur Hand, so bleibt es oft nur bei Versuchen die oft schnell wieder verworfen werden. Aber mit etwas Geduld und Hingabe wird bestimmt jeder seine 2-3 Top-Setups für seine bevorzugten Schwerpunkte finden (also Geschmack/Dampf/Flash, oder ner idealen Kombi aus allen dreien).

Die Ansicht das der Kayfun in nur einem Punkt besser sein soll als der GT, kann ich nicht ansatzweise teilen. Meine erste Wicklung war eilig zwischen Tür und Angel quasi "hin gerotzt" (Standart-Setup: 3x2mm/6 HZ von denen bloß 4 glühten) und hat mich ungläubig staunen lassen was für einen "toleranten Charakter" der GT bei gleichzeitig überwältigender Performance besitzt.
Der Kayfun ist zweifelsohne ein herausragendes Gerät, aber dem GT gegenüber muss er sich nach meinen bisherigen (kurzen) Erfahrungen auf ganzer Linie geschlagen geben. Ich merke dies allein an der Tatsache, dass ich die letzten Tage, seit ich den GT in Aktion habe, von 9 ml Liquid täglich auf 5 ml runter bin! Das finde ich enorm und da lässt sich imho einiges draus ableiten.


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2013 11:36
#352 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Zitat von Scarecrow im Beitrag #351
... und hat mich ungläubig staunen lassen was für einen "toleranten Charakter" der GT bei gleichzeitig überwältigender Performance besitzt.


Ich stimme ja nur sehr ungern einer Raute zu, aber da haste recht
Ich musste gestern auf die (sehr) Schnelle neu wickeln. Und wie es dann immer so ist -> total vermurkst. Es Glühen nur 2 von 4 . Egal, ausprobiert und es dampft und schmeckt trotzdem lecker!

Und: Hamburg ist Braun-Weiß!

De leevens Gods Fründ und aller Welts Feind

 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2013 13:06
avatar  friedel
#353 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Zitat von DampfGut im Beitrag #333
Zitat von friedel im Beitrag #332
na jut, wenn alle sagen es brint nichts auf ess zu gehen beim gt... wollte den halt haben um mal ess zu betreiben, ich kauf mir ja auch nicht nen auto mit navi und benutz das navi nicht ;)
aber wenn der vorteil von ess nicht vorhanden ist, dann kann ich mir den stress auch sparen und beide mit gf betreiben
danke nochmal

und ja, extrem wenig dampf, so als würde man nur 0.5 sekunden anner dampfe ziehen, ka muss da vtl ne lowres wicklung drauf so ~1ohm?
zum röllchen, es passt genau in die aussparung, oben wo die topcap aufliegt hab ich das röllchen leicht platt gedrückt mitm schraubenzieher. aber siffen tuts trotzdem



Hast Du es nach der Anleitung versucht ?
Taifun GT: Wickeln und Technik (10)


nein... und ich habe auch kein 250ger mesh da: 300, 400 und 500 kann ich mit dienen. ich werde es die tage mal mit 300 statt 250 probieren. aber danke für den link, ich hab den wickel thread mal überflogen aber nichts mit ess gefunden. nen forum ist halt etwas unübersichtlich für sowas :/


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2013 18:41
avatar  Mus
#354 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar
Mus

Ich hab eine Wicklung gemacht mit 1,5mm 7x19 Draht, auf der ganzen Länge mit 300er ESS 24mm x 18mm umwickelt,
4+ Wicklungen 0,2 Kanthal ergeben 2,2 Ohm bei 4,6 Volt.




Mein ESS schaut immer so aus als ob's grad vom Schrottplatz kommt.



Als der Tank ganz voll war, kam 'ne Spur zuviel Liquid. Jetzt wo er halb voll ist (Liquidstand unter der Wicklung) ist es super.
Ich denke ein 2mm Draht ist zuviel des Guten, weil ich so dann zuwenig ESS habe als Liquidspeicher.

Was mir beim GT aufgefallen ist, dass es unbedingt nötig ist, nach dem man den Deckel auf die Verdampferkammer geschraubt hat, dass man vor dem restlichen Zusammenbau (durch das Loch oben) nochmal das Glühen seiner Wicklung kontrolliert.
Beim aufschrauben nur um 1mm die Hoch/Runterhülse verschoben und aus einer super Wicklung, werden 2 dicke Hotspots.

Taifun GT ein geiles Teil!


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2013 19:05 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2013 19:06)
avatar  brummer
#355 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Schöne Wicklung.
Aber was machst Du da mit dem Dremel ? . ... erstes Bild

_______________________________________________________
Grüße aus dem Bergischen Land und "Gut Dampf", Klaus.

 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2013 19:22
avatar  Mus
#356 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar
Mus

Das ist mein Profiwerkzeug um Draht zu kürzen, zuerst die edle WMF Schere meiner Freundin und dann die ausgefransten Enden wieder damit glätten, da ich nur 3, 5 und 4 cm Seile von Sandro habe.
Jetzt passt auch alles mit vollem Tank, wird komischerweise immer besser vom Geschmack her.


 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2013 19:58 (zuletzt bearbeitet: 18.06.2013 19:59)
avatar  brummer
#357 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Aaaaah, o.k., ich dachte Du bearbeitest den armen GT damit.
Ja, auch ESS muss erstmal eingedampft werden.

_______________________________________________________
Grüße aus dem Bergischen Land und "Gut Dampf", Klaus.

 Antworten

 Beitrag melden
18.06.2013 21:16
#358 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Zitat von JayKay1910 im Beitrag #352
Zitat von Scarecrow im Beitrag #351
... und hat mich ungläubig staunen lassen was für einen "toleranten Charakter" der GT bei gleichzeitig überwältigender Performance besitzt.


Ich stimme ja nur sehr ungern einer Raute zu, aber da haste recht
Ich musste gestern auf die (sehr) Schnelle neu wickeln. Und wie es dann immer so ist -> total vermurkst. Es Glühen nur 2 von 4 . Egal, ausprobiert und es dampft und schmeckt trotzdem lecker!

Und: Hamburg ist Braun-Weiß!


Ja, ist wirklich tolerant der GT..so wie ich, daher lassen wir den Rest mal so stehen..


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 11:57
#359 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Boah kennt ihr das, dass manchmal der Wurm drin ist?

Wickel den GT jetzt schon länger und normalerweise nutze ich 3-4x Ortmann mit 4x 0,20 NiCr.
Jetzt ist es seit 4 Tagen so, dass er entweder sifft oder kokelt....
Das selbe Spiel wenn ich 3x2mm Zivipf Silikat nehme.

Jetzt habe ich erstmal den Taifun in Wattemodus wieder aktiviert und lege den GT erstmal 1-2 Tage zur Seite ;)

Kennt ihr auch so verwünschte Tage oder gibts ne andere Erklärung?

Kangertech Subtank, Taifun GS I , Taifun GT I, Reo Grande mit Reomizer 2.0


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 12:06
#360 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Hi Mementor,

so gings mir gestern auch(habe den GT seit Freitag letzter Woche) der lief bei der ersten Wicklung Bombe....bei der 2 wicklung am Anfang auch noch, aber seitdem sifft er....egal was ich wickel, 3x 2 mm, 5 x 1 Mm Ortmann, 4 x 1,5 GF....nix funzt.....

Gruss aus Bielefeld ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 12:23 (zuletzt bearbeitet: 19.06.2013 12:24)
#361 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Solche Erscheinungen kann es geben wenn die Hülse sich mitdreht beim zuschrauben(kokeln) oder wenn die Kammer oben nicht richtig dichtet.
Tips:
zu 1. GT reinigen mit wasser, Hülse und O-Ring am Sockel auch und nicht fetten, dann dreht sich die Hülse nicht (normal auch nicht, aber wenn der Ring ziemlich geschmiert ist von Liquid kann er schon leichtgängig werden) Nur den kleinen Ohring am Luftrohr-Topcap schmieren der in den Kammerhülsedeckel geht.
Zu 2. Vor dem zuschrauben die Hülse richtig hochziehen bis zum Anschlag und beim zuschrauben darauf achten das sich die Hülse nicht reindrückt, also auf das richtige "einfädeln" des Luftrohr-Topcap achten.
Den Ohring innen am Hülsendeckel auch mal anschauen ob er richtig liegt.

Dampf: Taifun GSL, Taifun GT II, Taifun GT, Taifun GS 2, Taifun GS, Taifun Watte,
Strom: The Eye - Taifun, Skarabäus, Skarabäus Pro, Vireo

http://www.ig-ed.org/logos/IGED_Icon.png Mitglied http://up.picr.de/20317203qa.jpg

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 12:31
#362 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Danke steamjoe, meine Vermutung liegt auch in der Richtung das die Topcap nicht richtig abdichtet bzw der O-Ring....nun gut ich schaue es mir mal morgen an und wenn alle Stricke reissen wechsel ich den mal....kann sein das der einen weg hat


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 13:45
avatar  ( gelöscht )
#363 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar
( gelöscht )

kann es sein das eure Liquids aufgrund der Temperatur dünner werden und es dadurch leichter sifft?


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 13:54
#364 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

@Mordog das ist mir zb nicht aufgefallen das die jetzt zwingend dünner geworden sind, stehen eh dunkel und recht kühl


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 14:48
#365 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

ALso ich dampfe 70%VG und ich merke schon, dass es aufgrund der Wärme im Tank etwas flüssiger wird.

Habe jetzt aber wieder in aller Ruhe mal meine 3 1/2 Ortmannwicklung probiert und es läuft ;)
Habe jetzt zusätzlich den halben Strang und einen ganzen komplett auseinandergerissen und aufgedröselt und dann mit den 2 vollständigen Fasern verwickelt.
Scheint gut zu klappen :D

Kangertech Subtank, Taifun GS I , Taifun GT I, Reo Grande mit Reomizer 2.0


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 16:14
avatar  Wolli
#366 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

@steamjoe schrieb u.a. Die Faserpakete recht schmal gehalten und das 1,5er Röhrchen ganz unten.

wieviel mm hast Du denn dann die Wick vom Röhrchen entfernt (circa) ?

!!! Dampfen nix mehr Hobby !!!

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 16:19 (zuletzt bearbeitet: 19.06.2013 16:20)
avatar  brummer
#367 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Zitat von Mordog im Beitrag #363
kann es sein das eure Liquids aufgrund der Temperatur dünner werden und es dadurch leichter sifft?

Nicht nur wegen ggf. dünnerem Liquid.
Bei Hitze dehnt sich das Liquid und die Luft im Tank aus und drückt entweder die
Luft oder Liquid in die Verdampferkammer.
Daher würde ich bei Hitze den GT und jeden anderen BCC nicht so voll machen und ihn liegend
lagern, damit Luft und nicht Liquid durch die Verdampferkammer gedrückt wird.
Bei anderen Verdampfersystemen, Tank unten und Verdampfer oben, ist dann wohl die
senkrechte Lagerung besser.

_______________________________________________________
Grüße aus dem Bergischen Land und "Gut Dampf", Klaus.

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 16:25
#368 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

also ich habe immer noch das Standardröhrchen im GT....einmal war die Wick wirklich nur nen Hauch überhalb des luftrohres da war mir klar das er siffen muss....und gestern abend habe ich a la Davotas sdie 5 x 1mm Ortmann ge4macht und es war an sich genug Platz zum röhrchen, kann schlecht schätzen denke mal 2-3 mm


 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 16:28
avatar  brummer
#369 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Bei meiner Wicklung auch ca. 2mm.

_______________________________________________________
Grüße aus dem Bergischen Land und "Gut Dampf", Klaus.

 Antworten

 Beitrag melden
19.06.2013 16:35
#370 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

muss aber auch dazu sagen das die jetztige Wick noch nicht gesifft hatte, habe allerdings auch nur ca 15 mal gezogen heute früh.....und er steht just halt daheim


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2013 07:18
#371 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

tja und gestern am späten Abend den GT in die Hand genommen und oh wunder er sifft schon wieder. waren 20 züge in Ordnung dann gings wieder los....gut es war natürlich auch ziemlich warm gestern...werde ihn heute nachmittag nochmal komplett auseinander legen, sauber machen, mir die O-Ringe anschauen ob da alles in Ordnung ist. vielleicht auc mal ein anderes Röhrchen nehmen und dann schauen wir mal. Melde mich wieder....


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2013 09:00
#372 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Ich hab ebenfalls mit Siffproblemen zu kämpfen. Anfangs sah es so aus, als wiederholte sich das Phänomen, denn meist fing es an zu siffen sobald das erste Drittel Liquid gedampft war. Mittlerweile passiert es ganz unverhofft..erst röchelt es, dann fängt´s an zu siffen. Manchmal kriegt er sich auch wieder ein und dann hält er tapfer durch..
Dabei nutzte ich die Tage eigentlich immer die empfohlenen 3x2mm mit 5 HZ 0.20´er. Traue mich auch zur Zeit gar nichts anderes zu wickeln (außer anderen Draht), da, wenn ich nicht mal das Standart-Setup zum Laufen kriege, erweiterte Setups imho wenig sinnvoll scheinen.
Hab hin und her probiert, mit Depot-Faser 2mm und danach 2 x 1mm, es half beides nichts, hatte dadurch eher Nachflussprobs. Dann nahm ich als letzte Lösung nur noch eine 1mm Faser, und das ging ne zeit lang gut. Heute Morgen..siff..siff..
Jetzt habe ich wieder zwei 1mm Fasern als Depot drauf gepackt, diesmal aber über Kreuz auf die Wicklung platziert, so dass die Ecken (im Ring mit den Einkerbungen für die Faserstränge) gefüllt sind. Bislang läuft es, fragt sich bloß wie lange. Alternativ hatte ich auch schon gedacht ich steig am besten auf Watte im GT um, aber das kann´s ja auch nicht sein. Das Problem muss doch zu lösen sein.

@steamjoe
Ich werde deine Ratschläge mal beherzigen und genau prüfen ob da in den genannten Punkten was im Argen liegt. Zuvor werde ich heute aber ESS ausprobieren..sollte heute samt Brenner hier aufschlagen..

Ahso..beinahe vergessen. In einem anderen Fred mit selben Themeninhalt hatte ich gestern den Tipp gelesen, die 3mm Bengs-Faser soll wohl optimal passen. Ich werde mal sehen ob ich hier heute noch zu unserem "Offline-HighendSchmöker" komme, hätte heute mal Zeit für solche Sachen. Die Bengs-Faser war schon immer meine Lieblingsschnur, die hat so´n leckeren Eigengeschmack, finde ich. Das ausgerechnet diese Faser perfekt zum GT passen soll freut mich außerordentlich!


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2013 09:08 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2013 09:09)
avatar  brummer
#373 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Ich würd mal 4 x 2mm testen, entweder von SmokerStore oder Zivipf.
was bei mir auch gut funktioniert ist 2 x 3mm von Vaporbase.
Ggf. auch mal mit der Spannung/ Leistung höher gehen oder auch das 1,5er Luftrohr.
Es gibt viele Möglichkeiten, das ist das Problem.

_______________________________________________________
Grüße aus dem Bergischen Land und "Gut Dampf", Klaus.

 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2013 09:19
#374 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

4x2mm hatte ich schon (hab ich nicht erwähnt), da hatte ich ebenfalls Nachflussprobleme.
Bin momentan eh höher mit der Spannung, da ich heute Morgen ne 2.0 Ohm Wicklung machte (hab mal 0.3 Flachkanthal genommen). Auf 4.3 Volt gefällt mir dies Setup bislang außerordentlich ausgewogen. Bin sogar gerade mit nur noch 9mg Nikotin am experimentieren, derzeit anstandslos. Wobei, sowohl mit der vorigen Problematik, als auch mit dem Senken des Nikotinpegels, wird erst die Zeit weitere Erkenntnisse bringen..;-)


 Antworten

 Beitrag melden
20.06.2013 10:27 (zuletzt bearbeitet: 20.06.2013 10:27)
avatar  holger2
#375 RE: Taifun GT: Wickeln und Technik
avatar

Und wenn du 3 x 2 und 1 x 1 nimmst?

[url=http://www.rauchfrei.x-pressive.com/][/url


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Auswahl Marktübersicht